Der Wartturm / Bismarckturm bei
Bosseborn
Der Wartturm liegt ca.34 km von Grevenhagen entfernt
Hier die Wegbeschreibung bei Google maps -
in den Text klicken
Der
Turm
liegt wenige Meter im Wald verborgen, Sie
können bei den Windmühlen parken.
Zwischen Bosseborn und dem Turm befindet sich ein Windpark.
Bänke und Tisch laden zur Rast ein.
Der Standort bei der freien Internetkarte OpenStreetMap
gut zu sehen, die Wanderwege zum Brunsberg
Größere Karte anzeigen
360 Grad-Panorama-Bild
vom Wartturm aus fotografiert
Das
Geländer ist aufgrund der fotografischen Bearbeitung
zu einem Panoramabild verzerrt.
Durch den Standort
im Wald ist die Sicht, wie man auf dem Foto erkennt, begrenzt.
Die Öffnung ist der angehängte Teppenturm.
Doch schon die Windparkfläche am Turm bietet den Blick zum
Köterberg und ins Weserbergland.
Direkt vom Turm führt ein beschildeter Wanderweg zum 2km
entfernten Brunsberg.
Von der dortigen Schutzhütte hat man einen
wunderschönen Blick ins Tal der Weser und ins Weserbergland.
Mehr Infos zum Brunsberg finden Sie links unter "Brunsberg Godelheim"
Das
Foto:
Panorama
4793
X 607 Pixel 1,3 MB gross
Der Wartturm im Gegenlicht
Der
neue Turm, mit seinem zierlichen Erker ist einer der schönsten
Türme im Kreis Höxter. Er wurde im 19. Jahrhundert
auf dem
Platz des alten Turmes errichtet.
Der alte Bosseborner Wartturm
war Teil der ehemaligen Landwehr, diese wurde im
14. Jahrhundert von der Stadt Höxter rund um Höxter
als
Einrichtung zum Schutz des Gemeinwesens und zur
Verkehrskontrolle errichtet.
Dem Ersten Kanzler des Deutschen
Reiches.
Die Stadt
Höxter.
©
Fotos
und Text:
Hans-Ulrich Rüngener
www.ruengener.eu