Pömbsen Kluskapelle
Pömbsen Nord > Bilsterberg
Pömbsen liegt ca. 12 km von Grevenhagen entfernt oberhalb von
Nieheim
Hier die Wegbeschreibung bei Google maps -
in den Text klicken
Der Zugang zur Kapelle erfolgt über
den Kreuzweg, Sie können im Ort parken.
Mehr Infos zu Pömbsen unter:
http://www.poembsen.net
Der
Standort mit den Wanderwegen bei OpenStreetMap
Mehr zur freien Karte OpenStreetMap - hier
klicken
Größere
Karte anzeigen
Nicht nur die Kluskapelle
mit ihrem herrlichen Panoramablick ist sehenswert,
besuchen Sie auch die wunderschöne Dorfkirche - weiter unten
ein Foto des Altarraumes.
Auch hinter der Kapelle gibt es eine Bank, so können Sie die
Aussicht bis nach Kassel geniessen.
Der Weg an der Kapelle führt weiter und lädt zum
wandern ein.
Das Bild in gross - bitte in den Text klicken
Dieses
kleine Gotteshaus auf dem Klusberg zu Pömbsen
liegt in 354m
Höhe und ist somit die 3. höchste Erhebung im Kreis
Höxter. Die Kluskapelle wurde 1687 durch Pfarrer Christoph
Gramer
errichtet und ist der Gottesmutter und Johannes dem Täufer
geweiht. Die Ausstattung der einschiffig ger iden Kapelle besteht aus
einem Altärchen und einer Überlebensgrossen Figur des
gekreuzigten Herrn, bekannt auch als „Grosser Gott". Das
Altärchen
wird umrahmt von den Statuen der Hl. Walburga und des Hl. Johannes
Nepomuk.
Vor dem Altar befindet sich die Johannesschüssel aus
dem Jahr 1830. Das dreimalige Tragen der Schüssel um die
Kapelle
sollte vor Kopfweh schützen und dasselbe heilen. Hinauf auf
den
Klusberg begleitet ein Kreuzweg mit 14 Stationen aus dem Jahr 1748 die
Besucher und Pilger. Die Sandsteinreliefs, die immer wieder erneuert
wurden, stellen das Leiden Jesu dar.
Hierzu heißt es in einem Gedicht von Dr. A. Wibbelt
(1862-1947):
Ein alter Kreuzweg führt nach oben,
der schlicht die Leiden Christi malt,
der Pilger ächzt, und steht er droben,
hat er den Ablass treu bezahlt.
Dort oben winkt die Kluskapelle und wünscht uns einen guten
Tag,
und eine Bank ist auch zur Stelle, wo mancher schon der Ruhe pflag.
Text: Infotafel an der Kapelle
Blick auf Pömbsen - Mai 2013
Das Bild in gross - bitte in den Text klicken
Auf dem Klusberg gibt es einen neuen, weithin sichtbaren Orientierungspunkt.
Rund 150 m von der Kapelle entfernt, beim Wasserhochbehälter,
steht seit Ende 2012 ein ca. 30 Meter hoher Mobilfunkmast.
Das Bild in gross (620 Pixel) - bitte in den Text klicken
Das Bild in gross (1240 Pixel) - bitte in den Text klicken
In Schwarz-Weiß:
Das Bild in gross (620 Pixel) - bitte in den Text klicken
Das Bild in gross (1240 Pixel) - bitte in den Text klicken
Entfernungen:
Burg Sternberg 31,7km
Köterberg 19km
Schloss Hinnenburg 7,5km
Auenhausen Radarkuppel 15km
Hofgeismar/Heuberg (Sendemast rechts der Radarkuppel) 33km
Habichtswald Fernmeldeturm (dünner, langer Turm) 54km
Bärenbergturm (viele runde Antennen) 48km
Desenberg bei Warburg 31km
Kasseler Berge 40km
Hohenwepel, der markante Wasserturm 26km
Weidelsburg Ruine 55km
Dringenberg mit Kirche 11km
Willebadessen Fernsehturm 17,5km
Panorama-Bilder von der
Kluskapelle aus fotografiert
Panorama
vom Köterberg, über die Kasseler Berge bis Bad
Driburg - Juli 2011
Panorama 29671
X 620 Pixel 5,5 MB gross
Panorama
59341
X 1240 Pixel 20 MB gross
Bilder über 30.000 Pixel sind nicht in jeder Internet-Software
darstellbar,
bitte nutzen Sie Internet-Explorer oder Safari von Apple.
Zoom-Panorama
vom Schloss Hinnenburg, über die Kasseler Berge bis zum Fernsehturm Willebadessen - Juli 2011
ca. 8-fache Vergrösserung, selbst die Burgruine auf dem Desenberg sieht man deutlich.
Panorama 51782
X 620 Pixel 5,0 MB gross
Bilder über 30.000 Pixel sind nicht in jeder Internet-Software
darstellbar,
bitte nutzen Sie Internet-Explorer oder Safari von Apple.
Der Blick Richtung Egge,
Pömbsen bis Köterberg
Standort Wasserhochbehälter Juni 2009
Panorama 13609
X 620 Pixel 2,4 MB gross
Panorama
27217 X 1240 Pixel 7,5 MB gross
Herbst-Impression
2010 Richtung Kassel
200-Grad Panorama - von
links, hinterm Wald nicht sichtbar der Köterberg, im Wald die
Hinnenburg bei Brakel, Radarkuppel Auenhausen, Desenberg, Kasseler
Berge, Fernsehturm Willebadessen, im Wald Kaiser-Karls-Turm mit
Restaurant, ganz rechts hinter den Bäumen der
Wasserhochbehälter Pömbsen mit Antennen.
Panorama 18285 X 620 Pixel
2,9 MB gross
Panorama 36569 X 1240 Pixel
10,1 MB gross - wenn nicht komplett dargestellt,
bitte Internet Explorer
oder Safari von Apple nutzen.
Der Blick Richtung Hofgeismar und Kassel (58 km),
in der Bildmitte sieht man den Desenberg mit seiner Burgruine (31km
entfernt), den markanntesten Berg der Stadt Warburg.
Dahinter Sendemast und Aussichtsturm auf dem Bärenberg bei Zierenberg (auch auf dieser Homepage) - 48 km entfernt.
Das Bild in gross - bitte in den Text klicken
Der Blick Richtung Kassel weiter rechts,
kommt Hohenwepel mit seinem markanten Wasserturm ins Bild - 26 km entfernt.
Der Wasserturm in gross - bitte in den Text klicken
Wolkenpanorama Richtung Egge
Standort Wasserhochbehälter Juni 2013
Panorama 6170
X 620 Pixel 0,6 MB gross
Panorama 12339 X 1240 Pixel 1,9 MB gross
Der Fernsehturm bei Willebadessen - 17,4 km entfernt
Mehr Bilder und Infos vom Fernsehturm - bitte in diesen Text klicken
Der
Aussichtsturm Kaiser-Karls-Turm bei der Iburg mit Restaurant auf der Egge bei Bad
Driburg
6,7 km entfernt
Das Gut Knochen auf der Egge bei Bad
Driburg
6,0 km entfernt
Der Köterberg
vom Weg bei der Kluskapelle aus gesehen - 19 km entfernt
Der Köterberg in gross - bitte in den Text klicken
Turm Velmerstot, 11 km entfernt, und der Sendemast Bielstein
Der Aussichtsturm Vörden-Marienmünster, 12 km entfernt
Sichtbar auf den Treppenstufen vor der Kapelle
Die Radarkuppel in Auenhausen - 16 km entfernt (oben Abriss 2011)
Unten die neue Kuppel 2012
Die Radarkuppel in gross, Vergleich 2009-2013 - bitte in den Text klicken
Burg Sternberg bei Extertal - 31,7 km entfernt
Hier Bilder und Standort der Burg - bitte in den Text klicken
Der Sender Wiembecker Berg (links) kurz vor Lemgo - 27 km entfernt
Blick Richtung Nord - leicht Nord-West
Die Hochfläche zwischen Pömbsen und Bilsterberg lädt zum Spazierengehen ein
Der Blick Richtung Nord - Eggegebirge, Velmerstot, Sandebeck, Bilsterberg, Schwalenberg
Standort Feldweg bei den Windrädern, Juni 2012
Panorama 9168
X 620 Pixel 2,9 MB gross
Panorama 18335 X 1240 Pixel 12,3 MB gross
Blumenwiese im Tal am Bilster Berg
Galloways weiden ganzjährig auf den Ausgleichsflächen
Blick auf Schwalenberg
Der wunderschöne
Altarraum der Pömbsener Kirche zeigt nur einen Ausschnitt
dieses Kleinods
Dieses
Foto
in gross, 1200 X 788 Pixel, 171 KB - in den Text klicken
Weihnachtsstimmung
2010 in gross - in den Text klicken
Blick Richtung Orgel der Pömbsener Kirche - in gross - bitte in den Text klicken
Kirche Mariä Himmelfahrt, dieses
Foto
in gross - bitte in den Text klicken
© Fotos
und Text:
Hans-Ulrich Rüngener-Kallenbach
www.ruengener.eu