Der Lörmecke-Turm
ist nur über Wanderwege von ca. 3 km Länge erreichbar.
Dieses in Deutschland einzigartige Bauwerk
hat die Form eines Translationsparaboloids. 144 Kubikmeter Beton im
Erdreich halten den 35m hohen Turm mit seiner innenliegenden
Wendeltreppe aufrecht. Mit ihrer Neigung von 82 Grad zur Waagerechten
bilden die 144 langen Douglasienrundhölzer die Form der
Außenhülle. An 288 Kreuzungspunkten verbinden Schrauben das
Holz mit den Stahlringen. Der Turm hat drei Plattformen und gibt dem
Besucher bewusst keine Blickrichtung vor. Am Kopf wie am Fuß
beträgt der Durchmesser etwa 7 m, in der Mitte etwa 5 m. Errichtet
ist der Turm auf 581 Höhenmeter, so dass sich die
Aussichtsplattform in gut 615 Metern befindet und einen weiten Blick
über den Kreis Soest und den Hochsauerlandkreis bietet. Turmhöhe:
35 Meter
Basisdurchmesser: ca. 7 Meter
Anzahl der Treppenstufen: 204
Gewicht: ca. 80 Tonnen
Bauzeit: 5 Monate
Baumaterial:
Douglasienhölzer und Stahl
Standpunkt:
581 m ü. NN (höchster Punkt des Arnsberger Waldes)
Einweihung: 7. Juni 2008
Weitere
Infos im Flyer
Standort auf OpenStreetMap: OpenStreetMap bietet auch alle Wege zum Turm