Hohenbreden -
Blick
auf die Egge
Der Aussichtspunkt
gehört zu Grevenhagen.
Hier die Wegbeschreibung bei Google maps -
in den Text klicken
Auf der Ostseite des Egge-Gebirges liegen Grevenhagen und sein Ortsteil
Hohenbreden.
Hoch über dem kleinen Hohenbreden gibt es einen
wunderschönen Panoramablick die Egge.
Panoramafoto von Ende Oktober 2012
Der Hochnebel drückt von der Westseite, dem Paderborner Land, Richtung sonnigen Osten.
In der Bildmitte liegt Grevenhagen, dahinter, rund 14km entfernt, Bad Lippspringe.
Links Entrup, darüber Langeland, in der Mitte ein paar Häuser
von Grevenhagen, rechts unten Himmighausen-Bahnhof, darüber
im
Wald der Turm Velmerstot und ganz rechts kommt Sandebeck mit der
Dampfwolke von Kronospan ins Bild.
Dieses
Panorama-Foto in gross:
Panorama 8357
X 620 Pixel 1,2 MB gross
Panorama 16713 X 1240
Pixel 5,2 MB gross
Taste F11 für Vollbild
Auf
dem Panoramafoto vom Mai 2011 sehen Sie von Links:
am
Horizont die Egge bei Reelsen, darunter Erpentrup dann Langeland, an
der Strasse ein Hausdach von Hohenbreden, in der Mitte Häuser
von Grevenhagen, rechts unten Himmighausen-Bahnhof, darüber im
Wald der Turm Velmerstot und ganz rechts kommt Sandebeck ins Bild.
Dieses
Panorama-Foto in gross:
Panorama 8085
X 620 Pixel 1,38 MB gross
Panorama 23472 X 1800
Pixel 11,8 MB gross
Taste F11 für Vollbild
Der
Standort bei OpenStreetMap
Mehr zur freien Karte OpenStreetMap - hier
klicken
Größere Karte anzeigen
Der Aussichtsturm Velmerstot April 2011 hier eine Aufnahme aus Feldrom-Bauerkamp
Panorama-Blick zwischen
Grevenhagen und Hohenbreden - Mai 2011
Links
das kleine, rote Haus gehört zu Sandebeck, in der
Mitte Himmighausen mit dem Steinbruch, im Hintergrund Schwalenberg,
ganz rechts die Windmühlen von Pömbsen.
Dieses
Panorama-Foto in gross:
Panorama 9636
X 620 Pixel 2,4 MB gross
Panorama 19271 X 1240
Pixel 7,5 MB gross
Taste F11 für Vollbild
© Fotos
und Text:
Hans-Ulrich Rüngener
www.ruengener.eu